
Muhr Fischschutz
Fischschutz
Fischhebeanlagen
Fischmonitoring
Natürlicher Fischschutz auf Grundlage neuester ingenieurbiologischer Erkenntnisse.
In den letzten Jahren wurden Fischschutz und Fischaufstiegshilfen zunehmend ein zentraler Entwicklungsbestandteil sämtlicher Wasserbauprojekte – unabhängig davon, ob es sich dabei um einen Neubau oder die Renovierung von Bestandsanlagen handelt. Muhr unterstützt Sie dabei mit intelligenten Lösungen, basierend auf neuesten ingenieurbiologischen Erkenntnissen aus der Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung sowie Erfahrungen aus zahlreichen Projekten.

Fischschutz an Wasserentnahmebauwerken
& Wasserkraftwerken
Das Schwimmverhalten von Fischen ist wesentlich beeinflusst von den vorherrschenden Strömungsbedingungen an den Einlaufrechen.
Das bedeutet:
optimaler Fischschutz beginnt bei der richtigen Rechenauslegung
und damit vor der ersten Grobreinigung.



Horizontalrechen
Als einer der ersten Anbieter überhaupt, propagierte Muhr bereits vor mehr als 25 Jahren den Einsatz von fischfreundlichen Horizontalrechen. Seitdem wurde dieses Konzept in Verbindung mit den zugehörigen Rechensystemen ständig weiter verbessert.
So sind Muhr Horizontalrechensysteme nicht nur besonders effizient in der Reinigung, sondern auch besonders fischfreundlich konstruiert.
Rechentrommelanlagen
Das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Kompetenz im Bau intelligenter Rechenreinigungslösungen:
Ein sich selbst reinigender Rechen in Form einer Rechentrommelanlage. Unübertroffen fischfreundlich dank perfektem
Strömungsverhalten, mit gleichzeitig extrem niedrigen Betriebskosten. Dazu ist dieses System im Vergleich zu konventionellen Rechensystemen optisch äußerst unauffällig in die Natur integrierbar und wasserbiologisch neutral. Und bei Bedarf ist dieses System auch noch problemlos überflutbar.



Optimierung konventioneller Rechensysteme
In Fällen, bei denen der Einsatz von Horizontalrechen nicht möglich ist, bietet Muhr auch konstruktive Fischschutztechnologien für konventionelle Rechensysteme. Angefangen von in Form und Abstand optimierten Rechenstäben und Rechen insgesamt, über fischfreundlich optimiertes Design der Reinigungsharken, bis hin zu speziellen Reinigungssteuerungen, die Fischen ein einfaches Verlassen des Einlaufbereichs ermöglichen.
Fischwanderung
Fischhebeanlagen
Neben dem Fischschutz an den Einläufen unterstützt Sie Muhr auch bei der Realisierung geeigneter Fischauf- und abstiegslösungen. Vor allem die Muhr Fischhebeanlage bietet eine Reihe von Vorteilen, auch und gerade für die Integration in Bestandsanlagen: Der Platzbedarf dieser Anlage ist minimal und erfordert keinen weiteren Eingriff in die bestehende Natur. Im Hochwasserfall kann die Anlage jederzeit abgeschaltet und anschließend einfach wieder eingeschaltet werden.


Fischmonitoring
Fischschutz und Fischwanderung ist nicht nur eine konstruktive Aufgabe, es ist auch Grundlage zahlreicher Forschungen. Die Muhr Fischhebeanlage bietet dazu ideale Voraussetzungen für ein angeschlossenes Monitoring System zur Zählung und Vermessung der aufwandernden Fische.

